PTC-Heizregister nachrüsten

  1. Powerbox H: Abdeckung WS 75 APA/UPA/UPGA entfernen. Powerbox S: Eventuell vorhandene Abdeckung entfernen.
  2. 1

    Gehäusedeckel

    1.1

    Schraube Gehäusedeckel, 10 Stück

    2

    Elektronikfach mit Hauptplatine A1

    2.1

    Befestigungsschraube Elektronikfach

    3

    EPP-Verschlussstopfen

  3. Abdeckung Elektronikfach entfernen (2 Befestigungsschrauben).
  4. Die beiden oberen EPP-Verschlussstopfen herausnehmen.

Anschlusskabel in 3 Schritten bis in das Elektronikfach führen. Dazu eine Zughilfe (Draht/Zugahle) verwenden, sonst schwierige Installation bei 90°-Bögen. Auf straffe Leitungsführung achten. Für Leitungsführung → Abbildung.

  1. EPP-Gehäuse an der runden Markierung Pos. ① mit Schraubendreher durchstoßen.
  2. Kabel durch die Bohrung Pos. ① bis Pos. ② einfädeln. Pfeile im EPP-Gehäuse beachten.

Abstand Anschlusskabel Kante Blech WS 75 NH bis EPP-Bohrung = 120 mm einhalten.

  1. PTC-Heizregistermodul in die beiden Schlitze im EPP-Gehäuse einschieben und mit den beiden mitgelieferten Kunststoff-Sicherungsstiften (Pfeile) befestigen.
  2. Am Anschlusskabel einen 90 °-Bogen biegen und Kabel von Pos. ② bis Pos. ③ einfädeln. Pfeile im EPP-Gehäuse beachten.

 

  1. Am Anschlusskabel einen 90 °-Bogen biegen und Kabel von Pos. ③ bis in das Elektronikfach einfädeln. Pfeile im EPP-Gehäuse beachten.
  2. Anschlussleitungen an der Federklemme X5 der Hauptplatine anschließen → Verdrahtungsplan.
  3. Beide EPP-Verschlussstopfen in das EPP-Gehäuse einstecken.
  4. Abdeckung, Elektronikfach und Frontdeckel montieren.
  5. Gehäuseabdeckung anbringen.
  6. Funktionsprüfung über die Schalttestfunktion durchführen. Mit der Inbetriebnahmesoftware im Hauptmenü Einstellungen/Schalttest den Parameter Zuluftheizregister auf ein stellen. Nach kurzer Zeit startet der Zuluftventilator. Bei korrekter Funktion strömt erwärmte Luft aus der Zuluftöffnung. Parameter Zuluftheizregister auf aus stellen.